So wie es derzeit aussieht, wird es wohl auch heuer keinen Schnee zu Weihnachten geben. Weiße Weihnachten bleibt daher – zumindestens im Osten Österreichs – ein Traum. Da kann man dann nur den Schnee in der Schneekugel rieseln lassen. Diese Gedanken hatte ich auch, als ich eine Weihnachtskarte mit der Schneekugel gebastelt habe.
Wir haben ein befreundetes Ehepaar mit zwei Kindern, und die Tochter (9 Jahre) ist jedes Jahr von meinen Weihnachtskarten fasziniert. Daher überlege ich jedes Jahr, womit ich sie überraschen kann. Und so fiel meine Wahl auf eine Schüttelkarte mit Schneeflocken und Eiskristallen.
Für die Karte habe ich wieder Farbkarton in Rauchblau verwendet, mit Folienkarton in silber gemattet, und die oberste weiße Lage mit dem Prägefolder Leise rieselt geprägt. Der Prägefolder ist zwar nicht mehr erhältlich, ich finde ihn aber gerade für diese Karte sehr passend.
Mit den passenden Stanzformen lässt sich im Nu eine Schneekugel herstellen. Gefüllt habe ich sie dann mit den kleinen Schneeflöckchen Pailletten und dem Glitter Eis.
Nachdem ich die Karte fotografiert hatte, habe ich erst bemerkt, dass der Banner schief aufgeklebt war. Zum Glück konnte ich die Abstandsklebepads wieder lösen, und den Banner gerade anbringen.
Diese Woche erhielt ich dann die Nachricht, dass die Karte gut angekommen ist. Emma ist ganz fasziniert und schüttelt ständig die kleinen Schneeflöckchen hin und her. Na dann habe ich wohl alles richtig gemacht.
Liebe Grüße
Elvira